Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 8. Februar konnte Ortsbrandmeister Tobias Markworth zahlreiche Mitglieder, sowie den Bezirksbürgermeister Ulrich Volkmann und den Stv. Stadtbrandmeister des Bereichs Ost Sven Kornhass im Saal im Sportheim begrüßen.
In seinem Bericht informierte Tobias Markworth die Versammlung unter anderem über die im letzten Jahr geleisteten 36 Einsätze der Ortsfeuerwehr. Diese teilen sich auf in 17 Brandeinsätze, 15 Technische Hilfeleistungen und vier Fehlalarme. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung für die geleisteten Dienste und die Einsatzbereitschaft.
Des Weiteren wurden einige Mitteilungen aus dem Fachbereich bekannt gegeben, unter anderem hier die Einführung der PA-Pool Bekleidung zum 01.03.2025.
Die Gruppenführer Marten Ebbecke (1. Gruppe) und Christian Paes (2. Gruppe) gingen in ihren Berichten auf die zahlreichen Dienste ein. Themen waren u.a. die Eimerfestspiele, Technische Hilfeleistung PKW, Kameradschaftspflege, der Tag der offenen Tür und vor allem die 150 Jahrfeier.
Dieter Markworth berichtete, dass die Altersabteilung sich ebenfalls regelmäßig getroffen hat und dabei die Kameradschaft pflegte.
Den Jahresbericht für die Jugendfeuerwehr gab der Jugendfeuerwehrwart Stephan Paes. Die Nachwuchsabteilung hatte am 31.12.2024 24 Mitglieder, davon acht Mädchen und sechzehn Jungen.
Es wurden bei 62 angebotenen Diensten 84 Std. feuerwehrtechnische Ausbildung und 63,5 Std. allgemeine Jugendarbeit geleistet. Hinzu kommen noch 11 Tage für Fahrten und Lager. Hier ging es auf zum Sommerzeltlager nach Lechbruck am See im Allgäu.
Als neuer Kassenprüfer aus den Reihen der aktiven Mitglieder wurde Jason Höfner einstimmig gewählt.
Für 50-jährige aktive Mitgliedschaft wird Gert Fiedler mit einer Urkunde geehrt und es wurde ihm dazu das entsprechende Niedersächsische Ehrenzeichen verliehen.
Hubert Buchelt gab im letzten Jahr die Führung der Altersabteilung an Dieter Markworth. Als Dank für seine 60-jährige Tätigkeit als Gruppenführer und Ortsbrandmeister in der Feuerwehr Hondelage wurde Hubert Buchelt die Ehrennadel in Bronze vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen verliehen.
Folgende fördernde Mitglieder wurden für ihre Jubiläen mit einer Urkunde geehrt: Frank Jonschta für 25 Jahre und Joachim Fischer für 60 Jahre.
Martin Ahrens wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Den Abschluss der Versammlung bildete wie immer die Beitragszahlung.