Am Samstag nach Himmelfahrt fand für die Jugendfeuerwehr das diesjährige Jahrestreffen mit der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Stadtoldendorf (Landkreis Holzminden) statt.
Dazu traf man sich diesmal bei den Freunden im Weserbergland.
Am Samstag nach Himmelfahrt fand für die Jugendfeuerwehr das diesjährige Jahrestreffen mit der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Stadtoldendorf (Landkreis Holzminden) statt.
Dazu traf man sich diesmal bei den Freunden im Weserbergland.
Am 13. Mai fand die II. Quartalsversammlung statt.
Ortsbrandmeister Frank Judenhagen konnte zahlreiche aktive, passive und fördernde Mitglieder im Feuerwehrhaus begrüßen. Als besonderer Gast war Harald Herr als Stellvertreter des Stadtfeuerwehrverbandes Braunschweig anwesend.
Unsere Zielvorstellungen waren dieses Jahr klar und einfach wie selten: Wir nehmen teil und schauen mal, wo wir landen, Punkt.
Begründung dafür: Der mit dem 07. Mai außergewöhnlich sehr frühe Termin, der ein reguläres Üben wie sonst zumindest in der Anfangsphase nicht zu lies, witterungsbedingt zeitliche Einbußen bei den Übungsdiensten, krankheitsbedingte Ausfälle und – zumindest gefühlt – außergewöhnliche viele Klassenfahrten im Übungszeitraum. Es war gerade möglich, mit jeder der beiden vorgesehenen Gruppen einmal in voller Besetzung zu üben.
| Datum | 01.05.2017 |
| Uhrzeit | 12:16 |
| Fahrzeuge | HLF 20, LF 16 TS, MTF |
| weitere Einheiten | Rettungsdienst, Berufsfeuerwehr, Polizei, Rettungshundestaffeln aus Braunschweig, Hannover und Peine |
Alarmstichwort: vermisste Person
Auch im Jahr 2017 veranstalteten wir unser traditionelles Osterfeuer auf dem Festplatz am Tränkeweg. Das Wetter spielte dieses Jahr nicht besonders mit, sodass es ziemlich windig war und dadurch auch entsprechend kalt.
Gegen 19:30 Uhr wurde das Feuer kurz vor Einbruch der Dunkelheit unter den gespannten Blicken der Besucher entzündet. Durch die lange Trockenheit ergriffen die Flammen schnell den gesamten Berg aus Baum- und Strauchschnitt und loderten hell im Abendhimmel.
Um den Durst und den kleinen Hunger zu stillen, wurden wie immer Gertränke, Bratwurst sowie von der Jugendfeuerwehr frisch gebackene Waffeln angeboten.
Die Besucher blieben bis spät in die Nacht und verbrachten einen schönen Abend mit Familie, Freunden und Bekannten.