Osterfeuer am 31.03.2018

Auch im Jahr 2018 veranstalteten wir unser traditionelles Osterfeuer auf dem Festplatz am Tränkeweg. Das Wetter spielte dieses Jahr nicht besonders mit, während es Aufbaues am Vormittag hat es durchgängig geregnet und teilweise auch leicht geschneit. 

Gegen 19:30 Uhr wurde das Feuer kurz vor Einbruch der Dunkelheit unter den gespannten Blicken der Besucher entzündet. Das angezündete Stroh breitete sich schnell auf den gesamten Berg aus Baum- und Strauchschnitt aus und die Flammen loderten hell im Abendhimmel.

Um den Durst und den kleinen Hunger zu stillen, wurden wie immer Gertränke, Bratwurst sowie von der Jugendfeuerwehr frisch gebackene Waffeln angeboten.

Die Besucher blieben bis spät in die Nacht und verbrachten einen schönen Abend mit Familie, Freunden und Bekannten.

Nr. 08 Bevenrode Hondelager-Straße, auslaufende Betriebsstoffe

Alarmstichwort: auslaufende Betriebsstoffe

Die Ortsfeuerwehr Bevenrode hat bei dem PKW-Brand eine Nachkontrolle durchgeführt und dabei auslaufende Betriebsstoffe festgestellt. Es wurde technisches Gerät benötigt, um die Herkunft der Betriebsstoffe zu finde und das weitere Austreten zu verhindern.

Nr.07 Bevenrode – Hondelager Straße, PKW Brand

Alarmstichwort: PKW Brand

Während unseres Ausbildungdienstes wurden wir nach Bevenrode zu einem PKW Brand alarmiert. Auf der Anfahrt kam die Lagemeldung, dass sich der PKW-Brand ausbreitet. Es brannte ein PKW und das Feuer hat sich auf eine Garage und einen weiteren PKW ausgeweitet. Wir unterstützen die Löscharbeiten durch zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz. Des weiteren wurde der ausgebrannte PKW mit Hilfe eines Mehrzweckzuges und Rundschlingen aus der Garage gezogen, um dort befindliche Brandnester ablöschen zu können.

Jahreshauptversammlung am 10.02.2018

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 10. Februar konnte Ortsbrandmeister Frank Judenhagen 59 Mitglieder auf dem Saal von Otto‘s Gaststätte begrüßen.

Nr. 06 ausgelöste BMA Ackerweg

Alarmstichwort: ausgelöste BMA Ackerweg

 

In einem unbewohnten Gebäudekomplex am Ackerweg hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte der piepende Rauchmelder lokalisiert werden aber kein Rauch festgestellt werden. Die BMA wurde weder zurückgesetzt und deBesitzer durch die Leitstelle  informiert.