Nach drei Jahren Pause führten wir in diesem Jahr über Pfingsten wieder ein Zeltlager mit den Jugendfeuerwehren unseres Löschbezirks durch. Diesmal ging es vom 29.05. bis 01.06.2009 nach Stadtoldendorf im Landkreis Holzminden. Die 30 Jugendlichen und 14 Betreuer kamen aus Hondelage (14 Jugendliche und 5 Betreuer), Dibbesdorf, Querum und Schapen.
Hej hej Sverige! – Hallo Schweden! Ein Zeltlager im Land der Elche
Wie aus der Überschrift leicht zu erkennen ist, veranstalteten wir unser diesjähriges Zeltlager in Schweden. Als Ziel hatten wir uns den Ort Gränna (Wikipedia) am zweitgrößten schwedischen See, dem Vättern, ausgesucht. Aufgrund der langen Anreise planten wir diesmal elf statt acht Tage unsere Zelte aufzuschlagen. So brachen wir am 10.07.2008 nach 15 Monaten Planung mit 15 Jugendlichen und sieben Betreuern in ein großes Abenteuer auf:
Hej hej Sverige! – Hallo Schweden! Ein Zeltlager im Land der Elche weiterlesen
Wochenendseminar in Kassel zum Thema „Sucht und Prävention“
Nach einem Jahr Pause veranstalteten die Jugendfeuerwehren des Dibbesdorf, Hondelage, Querum, Schapen und Volkmarode wieder ein gemeinsames Wochenendseminar. Das Thema „Sucht und Prävention“ führte uns vom 31.10. bis 02.11.2008 in die Jugendherberge Kassel.
Wochenendseminar in Kassel zum Thema „Sucht und Prävention“ weiterlesen
Zeltlager in Eckwarden 2007
Wie schon oft in den vergangenen Jahren führten wir in diesem Jahr wieder ein Zeltlager mit unseren befreundeten Jugendfeuerwehren aus Burhave, Eckwarden, Stadtoldendorf und Tossens durch. Gastgeber war diesmal die Jugendfeuerwehr Eckwarden aus der Gemeinde Butjadingen im Landkreis Wesermarsch. Somit machten wir uns am Samstag, den 18.08.2007, um 7:30 Uhr mit 12 Jugendlichen und 5 Betreuern auf den Weg an die Nordsee. Nach ca. 3 Stunden trafen wir gegen 11 Uhr auf unserem Lagerplatz am Feuerwehrhaus in Eckwarden ein und begannen mit dem Aufbau der Zelte. Kurz nacheinander trafen auch die restlichen Jugendfeuerwehren ein. Das offizielle Lagerleben begann mit der Lagereröffnung und dem anschließenden Abendessen.
Löschbezirksseminar in Hamburg
Vom 03. bis 05. November fand das diesjährige Wochenend-Seminar des Löschbezirks 3 statt. Ziel dieses Seminars ist es zum einen, dass die Jugendlichen in altersmäßig eingeteilten und aus allen Jugendfeuerwehren gemischten Gruppen Ausarbeitungen zu einem Thema machen und diese in Form von Collagen den anderen Gruppen vorstellen. Weiterhin soll natürlich der Zusammenhalt im Löschbezirk gestärkt und neue Mitglieder integriert werden. Wichtig ist aber auch, einfach nur ein tolles Wochenende im Kreise Gleichgesinnter zu verleben. Natürlich kommt dazu auch die Freizeit nicht zu kurz.