Sommerzeltlager 2025 in Stadtoldendorf

Vom 26.07.2025 bis zum 02.08.2025 nahmen wir mit elf Jugendlichen und sechs Betreuern am Jubiläumszeltlager der JF Stadtoldendorf teil. Die Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf feierte ihr 60-jähriges Bestehen. Ebenfalls eingeladen waren die Jugendfeuerwehren aus Burhave, Tossens und Tönning.

In der Woche zelteten wir hinter der Wiese des Gerätehauses der Feuerwehr Stadtoldendorf.

default

Am Samstag begann unsere Reise pünktlich um 8:00 Uhr nach Stadtoldendorf. Dort angekommen errichteten wir unsere drei Zelte und das Zeltlager konnte für uns beginnen. Uns erwartete ein umfangreiches Programm mit vielen Highlights.

Am Montag gab es zum Beispiel einen Orientierungsmarsch durch Stadtoldendorf in gemischten Gruppen. So konnte man sich direkt besser kennenlernen und gemeinsam verschiedenste Aufgaben bewältigen. Der Sieger bekam natürlich einen Preis in Form von leckerem Naschwerk.

Am Dienstag besuchten  wir außerdem den Zoo Hannover. Hier hatten alle Jugendlichen die Chance, den Tierpark auf eigene Faust zu erkunden. Bei tollen Shows und spannenden Infos verging die Zeit wie im Fluge.

Am Mittwoch konnten wir die freie Zeit für das gegenseitige Kennenlernen und nette Spiele nutzen. Am Nachmittag ging es dann für uns zu einer nahegelegenen Sommerrodelbahn und anschließend ins Freibad. Alle Jugendlichen konnten dieses kostenlos besuchen. Leider ließ das schlechte Wetter es nicht wirklich zu, dies ausgiebig zu nutzen.

Am Donnerstag konnten wir vormittags die nahegelegene Stadt Höxter erkunden. Hier konnte das Taschengeld ausgegeben werden. Nachmittags konnten wir dann gemeinsam Minigolf spielen. Bei den Kindern zeigten sich da teilweise versteckte Talente! Auf dem Rückweg kamen wir an einer Eisdiele vorbei. Dort gab es dann natürlich für jeden einen leckeren Eisbecher.

Der letzte Zeltlagertag führte uns alle dann ins Rasti-Land. Bei verschiedensten Attraktionen kam jeder auf seine Kosten. Ob Wildwasserbahn, Achterbahn oder eine entspannte Zugfahrt – jeder hatte seinen Spaß.

Bei all dem Programm blieb natürlich genügend Zeit, um selbstständig zu spielen, neue Freunde zu finden oder einfach zu entspannen. 

Nachdem wir unsere Zelte am letzten Tag (leider nass…) abgebaut hatten, konnten wir glücklich und erschöpft die Heimreise antreten. Die Zelte wurden nochmal zum Trocknen aufgebaut.

Wir danken der Feuerwehr Stadtoldendorf für die schöne Woche und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!