Gemeinsam mit unseren benachbarten Jugendfeuerwehren aus Dibbesdorf und Querum veranstalteten wir ein einwöchiges Zeltlager in Norddeich an der Nordsee.
Zeltlager in Norden-Norddeich vom 06.-13.08.2011 weiterlesen
Gemeinsam mit unseren benachbarten Jugendfeuerwehren aus Dibbesdorf und Querum veranstalteten wir ein einwöchiges Zeltlager in Norddeich an der Nordsee.
Zeltlager in Norden-Norddeich vom 06.-13.08.2011 weiterlesen
Unser Sommerzeltlager im Jahr 2010 führte uns vom 25.06.-03.07. an den Stemmer See bei Rinteln.
Das Zeltlager in diesem Jahr fand vom 25.07. bis 01.08.2009 nach einem Jahr Pause wieder gemeinsam mit unseren befreundeten Jugendfeuerwehren aus Burhave, Eckwarden, Stadtoldendorf und Tossens statt. Eine Premiere war, dass ein Zeltlager in diesem Kreis nicht im Heimatort einer dieser Jugendfeuerwehren stattfand, sondern gemeinsam von allen organisiert an einem fremden Ort. Als Zeltplatz hatten wir den Campingplatz „Skandinavia Camping“ in der Nähe von Soltau ausgewählt.
Samstag 25.07.2009
Nachdem die letzten Gepäckstücke verstaut waren, machten wir uns pünktlich um 7 Uhr mit 14 Jugendlichen und 6 Betreuern auf den Weg nach Soltau. Nach einer problemlosen Anreise trafen wir gegen 9 Uhr auf dem Campingplatz ein und begannen mit dem Aufbau der Zelte. Nacheinander trafen in kurzen Abständen auch die restlichen Jugendfeuerwehren ein. Am frühen Nachmittag war das Zeltlager vollständig aufgebaut und das Lagerleben mit 60 Jugendlichen und 27 Betreuern konnte beginnen.
Da sich viele Teilnehmer bereits aus den Zeltlagern in vergangenen Jahren kannten, wurden am Nachmittag erstmal viele Neuigkeiten untereinander ausgetauscht. Am Abend gab es mit Bratwurst und Steak die erste gemeinsame Mahlzeit.
Nach drei Jahren Pause führten wir in diesem Jahr über Pfingsten wieder ein Zeltlager mit den Jugendfeuerwehren unseres Löschbezirks durch. Diesmal ging es vom 29.05. bis 01.06.2009 nach Stadtoldendorf im Landkreis Holzminden. Die 30 Jugendlichen und 14 Betreuer kamen aus Hondelage (14 Jugendliche und 5 Betreuer), Dibbesdorf, Querum und Schapen.
Wie aus der Überschrift leicht zu erkennen ist, veranstalteten wir unser diesjähriges Zeltlager in Schweden. Als Ziel hatten wir uns den Ort Gränna (Wikipedia) am zweitgrößten schwedischen See, dem Vättern, ausgesucht. Aufgrund der langen Anreise planten wir diesmal elf statt acht Tage unsere Zelte aufzuschlagen. So brachen wir am 10.07.2008 nach 15 Monaten Planung mit 15 Jugendlichen und sieben Betreuern in ein großes Abenteuer auf:
Hej hej Sverige! – Hallo Schweden! Ein Zeltlager im Land der Elche weiterlesen